Aktuelles


Auf dieser Seite findest du aktuelle Nachrichten über unsere Aktivitäten, bevorstehende Veranstaltungen oder auch Meldungen aus den Reihen unserer Mitglieder. Ältere Beiträge werden von Zeit zu Zeit in unser Archiv verschoben.


+++ ACHTUNG! Ort und Hotel zur Sommertagung haben sich geändert! (15.03.2025) +++

Einladung zur Sommertagung 2025

Anbei findet ihr die aktualisierte (15.03.2025) Einladung zu unserer diesjährigen Sommertagung im Wallfahrtsort Kevelaer. Denkt bitte daran, euch rechtzeitig bei Marcus und Roberto anzumelden!

 

E-Mail: sv-orloff@t-online.de

Mobil: 0151 / 400 381 28

Link zum Hotel: https://www.elaya-hotels.com/kevelaer/


Rückblick: HSS 2024 vom 16.-17.11.2024 in Hofheim in Unterfranken (09.02.2025)

Am 16. und 17. November 2024 fand in der Ausstellungshalle des GZV Ibind u. Umg. unsere Hauptsonderschau statt. Wir waren nun bereits zum dritten Mal in diesem schönen Vereinsheim und fühlten uns bei den fränkischen Zuchtfreunden, bei besten Bedingungen für Mensch und Tier, wieder sehr wohl!

 

Seit längerer Zeit standen mal wieder mehr als 200 unserer schönen Orloff und Zwerg-Orloff, genau gesagt 232, zur Schau.

 

Bedanken möchten wir uns auch an dieser Stelle noch einmal bei Birgit und Werner Schmidtke für die Organisation sowie bei Rupert Bockelt und seinem Team vom GZV Ibind für die Gastfreundschaft!

 

Weitere Infos und Bilder gibt es im nächsten Orloff-Kurier sowie hier.


Mitgliederzahl auf 105 Personen gestiegen! (30.01.2025)

Wir freuen uns, dass unsere Mitgliederzahl nach mehreren Beitritten wieder im dreistelligen Bereich liegt. :-)



Jungtierbesprechung in Allendorf (08.09.2024)

Bei herrlichem Wetter fand am Sonntag unsere diesjährige Jungtierbesprechung im hessischen Allendorf (Lumda) statt.

 

Mehrere der etwa 25 aus dem gesamten Bundesgebiet angereisten Mitglieder brachten Jungtiere mit, die vom Vorsitzenden und Preisrichter Falk Stübner sowie vom Altmeister Werner Beele fachmännisch begutachtet werden konnten. Als besonderer Gast der Veranstaltung konnte der VZV-Vorsitzende Uli Freiberger begrüßt werden.

 

Zur Stärkung gab es ab 12 Uhr Steaks, Bratwurst, Salate und Kuchen.

 

Großer Dank gilt Vorstandsmitglied Uli Kuhl für die (wie immer) hervorragende Organisation der Veranstaltung!


VHGW-Bundestagung 2024 in Hanau/Klein-Auheim (04.08.2024)

An der diesjährigen Bundestagung des VHGW in Klein-Auheim nahmen etwa 80 Delegierte teil. Unser SV-Vorsitzender Falk Stübner wurde von Vorstandsmitglied Dr. Cord Drögemüller vertreten.

 

Grußworte überbrachten u.a. der stellvertretende Ortsvorsteher von Klein-Auheim, Reiner Dieser, sowie Prof. Dr. Siegfried Becker als Mitglied der Stiftung für Geflügelwissenschaft des BDRG.

 

Der Vorsitzende des Landesverbandes Hessen-Nassau, Jürgen Graßhoff, wurde von den Anwesenden zum neuen VHGW-Vorsitzenden gewählt. Ulrich Krüger wurde nach zwölf erfolgreichen Jahren im Amt des 1. Vorsitzenden zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Neben der Wahl weiterer Vorstandsmitglieder sowie der Klärung organisatorischer Fragen wurden interessante Berichte und Fachvorträge gehalten.

 

Tierarzt Michael Kümpel ging in seinem Bericht als neuer Tierschutzbeauftragter etwa auf aktuelle Fragen des Tierschutzes ein. Zudem stellte der Zoologe Armin Six die "Ampelliste für seltene Hühnerrassen" vor, die er mit der Biologin Dr. Mareike Fellmin vom Wissenschaftlichen Geflügelhof des BDRG (Bruno-Dürigen-Institut) erarbeitet.

 

Als weiteres Highlight der Veranstaltung ist schließlich die Ernennung unseres Ehrenvorsitzenden Ulrich Beckhoff zum "Meister der Rassegeflügelzucht im VHGW" zu erwähnen (siehe Foto). Herzlichen Glückwunsch, lieber Uli!


Einweihung Sächsisches Rassegeflügelmuseum (23.06.2024)

Bei der Einweihung des Sächsischen Rassegeflügelmuseums in Haselbachtal-Reichenbach waren auch Orloffs mit von der Partie (siehe Bilder). Nach der feierlichen Eröffnung gab es spannende Fachvorträge von Dr. Manfred Golze und Dr. Ruben Schreiter.

 

Wir wünschen dem Museum viele interessierte Gäste!


Das Wichtigste in aller Kürze zur Sommertagung (11.-12.05.2024)

Mitglieder auf der Sommertagung
Planwagenfahrt

Sommertagung und Jahreshauptversammlung wurden vom 11.–12.05.2024 bei unserem Zuchtfreund Gerd-Werner Schilinski in Dellbrück bei Paderborn durchgeführt. Vielen Dank für die hervorragend organisierte Tagung!

 

Wir möchten unsere Mitglieder und alle interessierten Personen kurz über die wichtigsten Veränderungen und getroffenen Entscheidungen des SV informieren.

 

Die Ergänzungswahlen ergaben folgenden neue Mitglieder im Vorstand des SV:

  • 1. Vorsitzender: Zuchtfreund Falk Stübner (2 Jahre)
  • Kassiererin: Zuchtfreundin Birgit Schmidtke (3 Jahre)
  • Schriftführer: Zuchtfreund Marcus Frentzen (3 Jahre)

Außerdem wurden Änderungen bei der Vergabe der Leistungs- und Zuchtpreise beschlossen. Das Protokoll, Bilder und weitere wichtige Infos findest du hier:


Vorstandssitzung im Herrenhaus Hütscheroda (09.03.2024)


Wichtiger Hinweis zum Mitgliedsbeitrag

Aufgrund der neuen Bankverbindung bitten wir folgende Hinweise zu beachten:


Mitglieder mit gültigem Lastschrifteinzug müssen ihren Beitrag nicht überweisen!

 

Alle anderen verwenden bitte die neue Bankverbindung:

 

Sparkasse Schweinfurt-Haßberge

IBAN: DE 43793501010021955471

BIC: BYLADEM1KSW

 

Lieben Dank!


Ältere Meldungen findest du im Archiv!